Geschichte des Auktionshauses
Arbeiten im Paradies
Mit Sitz im Konstanzer Stadtteil Paradies, unweit der Schweizer Grenze, blicken wir auf eine nun über 40-jährige Zeit des Bestehens. 1980 wurde das Auktionshaus vom Kunsthistoriker und Soziologen Carlo Karrenbauer M.A. in der Konstanzer Altstadt eröffnet. Insbesondere der Bodenseemalerei gilt seine Vorliebe. Er schrieb u.a. das Standardwerk Maler sehen den Bodensee. Carlo Karrenbauer ist öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator und seit 1990 auch bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kunst, Kunsthandwerk und Antiquitäten. Zum 1. Januar 2023 wurde das Auktionshaus Karrenbauer von Herrn Dr. Till W. Truckenmüller vom Gründer Carlo Karrenbauer übernommen und firmiert heute unter Karrenbauer GmbH.
Zusammen mit seiner Frau Heidrun Karrenbauer entwickelte sich das Auktionshaus zu seiner heutigen Bedeutung. Karrenbauer ist eine Institution in Konstanz und das führende Haus am Ort. Diese Bedeutsamkeit wäre nicht entstanden, hätte man sich nicht frühzeitig um Einliefeurngen weit über die Grenzen des Bodenseeraums hinweg, bemüht.
Durch die heute etablierten online Auktionsplattformen wie lot-tissimo und invaluable ist ein regionales Auktionshaus in der Lage, Kundinnen und Kunden in der ganzen Welt zu adressieren und zu erreichen. Durch konkrete Ansprache und Marketingmaßnahmen ist es möglich, einen umfangreichen Kreis von Sammlerinnen und Sammlern, Kunsthandelnden und Interessierten zu kontaktieren. Besser als die überregional agierenden Auktionshäuser kennt Karrenbauer jedoch einen Teil seiner Kundschaft persönlich und genießt hohe Anerkennung und Vertrauen. Durch dieses Zusammenspiel erreichen wir Höchstpreise für Ihre Kunst.
Mit Sitz im Konstanzer Stadtteil Paradies, unweit der Schweizer Grenze, blicken wir auf eine nun über 40-jährige Zeit des Bestehens. 1980 wurde das Auktionshaus vom Kunsthistoriker und Soziologen Carlo Karrenbauer M.A. in der Konstanzer Altstadt eröffnet. Insbesondere der Bodenseemalerei gilt seine Vorliebe. Er schrieb u.a. das Standardwerk Maler sehen den Bodensee. Carlo Karrenbauer ist öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator und seit 1990 auch bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kunst, Kunsthandwerk und Antiquitäten. Zum 1. Januar 2023 wurde das Auktionshaus Karrenbauer von Herrn Dr. Till W. Truckenmüller vom Gründer Carlo Karrenbauer übernommen und firmiert heute unter Karrenbauer GmbH.
Zusammen mit seiner Frau Heidrun Karrenbauer entwickelte sich das Auktionshaus zu seiner heutigen Bedeutung. Karrenbauer ist eine Institution in Konstanz und das führende Haus am Ort. Diese Bedeutsamkeit wäre nicht entstanden, hätte man sich nicht frühzeitig um Einliefeurngen weit über die Grenzen des Bodenseeraums hinweg, bemüht.
Durch die heute etablierten online Auktionsplattformen wie lot-tissimo und invaluable ist ein regionales Auktionshaus in der Lage, Kundinnen und Kunden in der ganzen Welt zu adressieren und zu erreichen. Durch konkrete Ansprache und Marketingmaßnahmen ist es möglich, einen umfangreichen Kreis von Sammlerinnen und Sammlern, Kunsthandelnden und Interessierten zu kontaktieren. Besser als die überregional agierenden Auktionshäuser kennt Karrenbauer jedoch einen Teil seiner Kundschaft persönlich und genießt hohe Anerkennung und Vertrauen. Durch dieses Zusammenspiel erreichen wir Höchstpreise für Ihre Kunst.
Sie möchten unsere Einschätzung zu Ihren Schätzen?
Dann nehmen Sie gerne HIER direkt Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Karrenbauer GmbH, Kunstauktionshaus seit 1980
Geschäftsführender Gesellschafter: Dr. Till W. Truckenmüller
Obere Laube 46 | DE 78465 Konstanz | Telefon: 0049 7531 27202
E-Mail: auktionshaus@karrenbauer.de | Internet: www.karrenbauer.de