Los 18 - Antlitz Christi, 19. Jahrhundert. Russische Ikone. Im Mittelpunkt steht das Gesicht Christi mit ruhigem, ernsten Ausdruck. Das Antlitz ist frontal dargestellt - ein klassisches Kennzeichen dieser Ikonentypen. Es symbolisiert die göttliche Gegenwart und die unmittelbare Beziehung zwischen Christus und dem Betrachter. Der goldene Heiligenschein enthält erhabene Ornamente und christliche Symbole. Die Buchstaben im Nimbus (meist griechische Kürzel Ο Ω Ν - "Der Seiende") weisen auf die göttlic

Voraussichtliche Aufrufzeit
29.11.2025 - 11:08 Uhr

Startpreis

80,00 EUR

(Mindestgebot 80,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten EU variabel
Versandkosten Ausland variabel
Artikelstandort: Deutschland
Beschreibung
Antlitz Christi, 19. Jahrhundert. Russische Ikone. Im Mittelpunkt steht das Gesicht Christi mit ruhigem, ernsten Ausdruck. Das Antlitz ist frontal dargestellt - ein klassisches Kennzeichen dieser Ikonentypen. Es symbolisiert die göttliche Gegenwart und die unmittelbare Beziehung zwischen Christus und dem Betrachter. Der goldene Heiligenschein enthält erhabene Ornamente und christliche Symbole. Die Buchstaben im Nimbus (meist griechische Kürzel Ο Ω Ν - "Der Seiende") weisen auf die göttliche Natur Christi hin. Die Ikone besitzt eine Riza (Oklad) aus Silberblech. Die Ränder und Ecken sind reich verziert mit floralen Ornamenten und farbiger Emaille (Cloisonné-Technik).
Maße 30 x 25 cm.
Details
Losnummer 18
Schätzpreis von 200,00
Schätzpreis bis 400,00
Versand & Zahlung
Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten EU variabel
Versandkosten Ausland variabel
Versandkosten variabel - bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.

Zahlungsmethoden
(Überweisung) Verkäufer schickt Bankdaten manuell
Barzahlung bei Abholung
Standort
Standort: Deutschland, 78464

Weitere Objekte zeigen

Dieser Eintrag wurde 2 mal aufgerufen.