309. Auktion Kunst und Antiquitäten |
Erstes Los endet: 13.09.2025 - 11:00:00
Los 678 - Osswald, Karl (1925-1972) Steinbruch am Hohenstoffeln, Öl auf Platte.

Osswald, Karl (1925-1972) Steinbruch am Hohenstoffeln, Öl auf Platte.
Voraussichtliche Aufrufzeit
13.09.2025 - 16:38 Uhr
Startpreis
280,00 EUR
(Mindestgebot 280,00 EUR)
Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten EU variabel
Versandkosten Ausland variabel
Artikelstandort: Deutschland
Beschreibung
Osswald, Karl (1925-1972) Steinbruch am Hohenstoffeln, Öl auf Platte.
Mit großen Flächen gearbeitete Darstellung der Landschaft am Hohenstoffeln. Eine meisterliche, expressionistische Arbeit. Einige der wenigen Arbeit des Künstlers in Öl mit Ausflug in den Expressionismus.
Links unten signiert.
Platte 73 x 98 cm, Rahmen 89 x 113 cm.
Nach Kriegsdienst holte Oßwald das Abitur am Gymnasium Singen nach. 1948 bis 1952 iAkademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Technischen Hochschule, wo er 1952 das Staatsexamen als Kunsterzieher ablegte. Referendariat in Freiburg und Staufen, ab 1957 Kunsterzieher am Gymnasium Singen. Wegen der Spätfolgen seines schweren Kriegsleidens schied er 1964 aus dem Schuldienst aus. ab 1972 und lebte bis zu seinem Tod 1972 freier Künstler.
Oßwald galt als Meister der Grafik, speziell von Lithografien mi Aquatintakolorierung. Arbeiten in Öl sind nur sehr selten zu finden, Eine ähnliche Darstellung wie hier angeboten ist im Besitz des Kunstmuseum Singen.
Das Kunstmuseum Singen richtete ihm posthum zwei Einzelausstellungen aus[2] und lobt Karl O�wald als einen bedeutenden Vertreter des expressiven Realismus nach 1945 in der regionalen Kunstgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts.[3]
Mit großen Flächen gearbeitete Darstellung der Landschaft am Hohenstoffeln. Eine meisterliche, expressionistische Arbeit. Einige der wenigen Arbeit des Künstlers in Öl mit Ausflug in den Expressionismus.
Links unten signiert.
Platte 73 x 98 cm, Rahmen 89 x 113 cm.
Nach Kriegsdienst holte Oßwald das Abitur am Gymnasium Singen nach. 1948 bis 1952 iAkademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Technischen Hochschule, wo er 1952 das Staatsexamen als Kunsterzieher ablegte. Referendariat in Freiburg und Staufen, ab 1957 Kunsterzieher am Gymnasium Singen. Wegen der Spätfolgen seines schweren Kriegsleidens schied er 1964 aus dem Schuldienst aus. ab 1972 und lebte bis zu seinem Tod 1972 freier Künstler.
Oßwald galt als Meister der Grafik, speziell von Lithografien mi Aquatintakolorierung. Arbeiten in Öl sind nur sehr selten zu finden, Eine ähnliche Darstellung wie hier angeboten ist im Besitz des Kunstmuseum Singen.
Das Kunstmuseum Singen richtete ihm posthum zwei Einzelausstellungen aus[2] und lobt Karl O�wald als einen bedeutenden Vertreter des expressiven Realismus nach 1945 in der regionalen Kunstgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts.[3]
Details
Losnummer | 678 |
---|---|
Schätzpreis von | 400,00 |
Schätzpreis bis | 700,00 |
Versand & Zahlung
Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten EU variabel
Versandkosten Ausland variabel
Versandkosten variabel - bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.
Zahlungsmethoden
(Überweisung) Verkäufer schickt Bankdaten manuell
Barzahlung bei Abholung
Barzahlung bei Abholung
Standort
Standort: Deutschland, 78464
Weitere Objekte zeigen
-
Live-Auktion -
Live-Auktion -
Live-Auktion -
Live-Auktion -
Live-Auktion -
Live-Auktion
Dieser Eintrag wurde 20 mal aufgerufen.