289. Kunst- und Antiquitätenauktion |
Erstes Los endet: 04.12.2021 - 14:00:00
Los ist verkauft
Los 415 - BIELEFELD "Der Krügelhof"

Verkaufspreis
70,00 EUR
Versandkosten
Versandkosten Inland variabel
Anzeige Ende:
09.12.2021 - 17:06:44
Beschreibung
BIELEFELD Bruno (1879 Blemenau/Ostpreußen - 1973 Berlin) ''Der Krügelhof'' verschneiter Hof mit Frau in Rückenansicht, in blauem Kleid mit roter Schürze, einen Korb im linken Arm, hinter ihr eine schwarzer Katze, Mischtechnik auf Papier, rechts unten signiert, 50x39cm (Abb.), R *Bruno Bielefeld wurde an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und an der Kunst- und Gewerkschule in Danzig (u.a. von Adolf Maennchen) ausgebildet. Danach unternahm er Studienreisen nach Italien, Frankreich, England, Schottland und Nordamerika und gründete in Liverpool die ''Empire Art Company''. 1912 kehrte Bielefeld nach Deutschland zurück und ließ sich in Berlin nieder. Er spezialisierte sich auf Darstellungen Alt-Berlins, sein Hauptmotiv waren die durch ständigen Umbau dem Untergang geweihten Stadtviertel des historischen Berlins. Allgemein bekannt wurde Bielefeld durch die in großer Auflage produzierte Mappe des Dürerbundes ''Aus Ostpreußens Not'', die Skizzen des zerstörten Ostpreußens enthielt. Es folgten zahlreiche Veduten, Radierungen, Plakatentwürfe und Illustrationen. 1945 stellte er in seinem Skizzenbuch Bilder aus Deutschland die Verhältnisse in der Nachkriegszeit dar und zeichnete vorrangig das zerstörte Berlin. Ein Großteil seiner Werke wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Das Märkische Museum Berlin und das Deutsche Museum in München sind im Besitz von vier bzw. zwei Werken Bielefelds.*
Details
Losnummer | 415 |
---|---|
Schätzpreis von | 70 |
Schätzpreis bis | 70 |
Versand
Informationen über Versand
Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten Ausland variabel
Standort
Standort: Deutschland, 78462
Dieser Eintrag wurde 403 mal aufgerufen.