288. Kunst- und Antiquitätenauktion |
Erstes Los endet: 25.09.2021 - 14:00:00
Los ist verkauft
Los 215 - Großherzoglich Sächsischer Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken

Verkaufspreis
5.500,00 EUR
Versandkosten
Versandkosten Inland variabel
Anzeige Ende:
27.09.2021 - 14:06:52
Beschreibung
GROSSHERZOGTUM SACHSEN (-WEIMAR-EISENACH - BIS 1877) (1815-1918) Großherzoglich Sächsischer Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken 2. Modell (mehrklassig - 1815-1918), Kommandeurkreuz mit Schwertern (seit 1870), Ausführung mit Lorbeerkranz um das Revers-Medaillon mit innen nicht ausgesägter Krone und mit größerer Agraffe unterhalb der Krone, Anfertigung der Firma Theodor Müller in Weimar, Gold hohl gefertigt, tlw. feinst graviert und ziseliert, emailliert, 26,7 g, min. Chips in der weißen Emaille des Falken, am originalen alten konfektionierten, tlw. ausgebleichten Halsband. BWK2 389; OEK23 2331. Erhaltung: II. R *Laut Fritsche (in FRW2 S. 82) gibt das ''Staats-Handbuch für das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1874'' vier Inhaber des Kommandeurkreuzes 1. Klasse mit Schwertern und elf Inhaber des Kommandeurkreuzes 2. Klasse an. Laut Lundström und Krause (in SA24 S. 3) wurden während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) 19 Kommandeurkreuze 1. Klasse mit Schwertern und 66 Kommandeurkreuze 2. Klasse verliehen.
Details
Losnummer | 215 |
---|---|
Schätzpreis von | 2000 |
Schätzpreis bis | 2000 |
Versand
Informationen über Versand
Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versandkosten Inland variabel
Versandkosten Ausland variabel
Standort
Standort: Deutschland, 78462
Dieser Eintrag wurde 1133 mal aufgerufen.